Der Schutzpatron - Nachtrag

- 10 - Der LICHTBOTE ELIAS zum Thema SCHUTZPATRON Wenn ein Schützling negativ eingestellt ist und sich gegen gute Ermahnungen sperrt, so kann der SCHUTZPATRON wenig ausrichten. Der Mensch muß dem GESETZ DES GUTEN geöffnet sein. Er muß auch von sich aus das HÖHERE und Bessere anstreben. • Wenn der Schützling kein Gewissen hat, ist jede geistige Unterstützung vergeblich. • Der SCHUTZGEIST spricht das Gewissen des Menschen an. Er wendet sich damit an den guten Kern seines Schützlings. Wenn es anders wäre, dann wäre ein Mensch nur darum gut, weil er einen besonders guten SCHUTZUPATRON hat, oder weil sein Kontakt zum SCHUTZPATRON besser klappt. Wenn ich sagte, daß der Schützling mitunter kein Gewissen hat, so meine ich damit, daß sein Gewissen nicht ansprechbar ist. Fragen und Antworten Frage : Lieber ELIAS, das Stichwort ist bereits gefallen, nämlich das Gewissen. Wie kann man das Gewissen wachrufen oder besser aktivieren? ELIAS : Man kann nur etwas erreichen, wenn man sich sehr geschickt an das Gewissen wendet, vorausgesetzt, daß derjenige überhaupt ein ansprechbares Gewissen hat. Für Gut und Böse, für das moralische Empfinden, gibt es keinen Zeitbegriff. • Das Gefühl für Anstand und für das Gute kann in einem hochgebildeten Menschen ebenso verkümmert sein wie bei einem wenig gebildeten Menschen. Ein hochverehrter Professor kann trotz seines enormen Wissens und seiner großen Tüchtigkeit äußerst negativ sein. Er braucht kein gutes Gewissen zu haben. Doch ein Gewissen hatte bereits der Neandertaler. Er konnte bereits Gut und Böse unterscheiden. Frage : Hat das Gewissen etwas mit der Vererbung zu tun? ELIAS : Es gibt kein vererbtes Gewissen. Das Gewissen ist vorhanden wie das Bewußtsein oder wie der Selbsterhaltungstrieb. Aber es gibt vererbte Schlechtigkeiten. Hier hat der Mensch es schwer. Schlägt ihm das Gewissen, bereut er hinterher. Frage : Hat das Gewissen etwas mit der geistigen Entwicklung zu tun? ELIAS : Der gute Wille ist auch hier entscheidend. • Es gibt kein Gewissen ohne Mitgefühl, auch die Reue hängt damit zusammen. Ohne guten Willen ist das Gewissen völlig ausgeschaltet. Es gibt Menschen, die ein Gewissen haben, es aber immer wieder mit Gewalt unterdrücken. Diesen Menschen ist das Gewissen nur ein unbequemer Ballast. Ihr hört ja jetzt heraus, daß selbst der schlechteste Mensch ein Gewissen hat. Aber ob er auf dieses Gewissen hört, ist eine andere Sache. Das Gewissen meldet sich immer wieder, auch wenn es immer wieder unterdrückt wird. • Doch was glaubt ihr, wie derjenige leidet, wenn es sich einmal richtig durchsetzt. Diese Qualen sind die Hölle!

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI1MzY3