Spiritualismus kontra Spiritismus - Nachtrag

- 11 - November 1958 Frage : Wie kann man erkennen, ob man von negativen Geistwesen beeinflußt wird? ARGUN : Da mußt du schon selbst unterscheiden können, ob das gut ist, was du erreichst - oder ob du verzeihen kannst - oder ob du leicht erzürnst und ungerecht im Urteilen bist. Frage : Welcher Art sind die großen kosmischen Ereignisse, die in der jetzt kommenden Zeit bei uns auftreten werden und wie können wir uns davor schützen? ARGUN : Sie werden als Phänomene auftreten. Doch, mein lieber Freund, mache dir keine Sorgen. Sie werden zwar gewaltige Eindrücke hinterlassen, doch nicht zum Schaden sein. September 1960 Frage : Es wird hin und wieder ein Phänomen beschrieben, daß jemand sich selbst begegnet. Goethe hat das auch behauptet. Wie ist dieses Phänomen zu erklären? ARGUN : Bei diesem Doppelgänger-Phänomen handelt es sich um eine Spaltung. Es ist eine echte Bewußtseinsspaltung, denn ein Teil der Seele sondert sich für Sekunden vom Körper ab und nimmt Gestalt an. Doch kommt es immer wieder zu einer sofortigen Verschmelzung der Seele zu ihrer ganzen Einheit. Ihr bezeichnet diesen Doppelgänger als ein "Phantom". Bei dieser Seelenspaltung oder Bewußtseinsspaltung spaltet sich die Seele nur in zwei gleiche Teile, niemals in zwei verschiedene Persönlichkeiten. Frage : Es gibt Menschen, die durch allerlei Übungen versuchen, ihre Seele vom Körper zu trennen. Was hältst du von diesen Experimenten? ARGUN : Wir lehnen sie bedingt ab. Wenn der Mensch eine hohe geistige Entwicklung erreicht hat, mag er diese Versuche unternehmen. Aber in den meisten Fällen sind die Menschen dazu noch nicht reif. Sie glauben zwar, daß sie die Reife besitzen, aber das ist Selbstüberschätzung. In diesen Fällen können solche Versuche sehr gefährlich werden! Frage : Kannst du uns eine Meditation beschreiben, die wir ohne Gefahr ausüben können und die uns Nutzen bringt? ARGUN : Ja. Du mußt versuchen, dich soweit zu konzentrieren - wir nennen es Meditation - daß du fähig bist, in jeder Situation dein Vertrauen zu behalten und nicht ein Zeichen der Enttäuschung einem anderen zu zeigen. Frage : Das soll doch heißen, daß wir stets die Nerven behalten sollen? ARGUN : Du mußt durch deine Haltung beweisen, daß du über alles erhaben bist. Du sollst großzügig aber keinesfalls leichtsinnig sein. Du mußt die Grenzen für das, was du darfst und was du nicht darfst, selbst erkennen. Dann erst habt ihr die Grundlage, durch Meditation an die geistigen ERKENNTNISSE heranzukommen. Frage : Das erfordert viel Übung. Welche Art von Übung kommt hierfür in Frage? ARGUN : Befasse dich mit einem geistigen Problem und versuche, es in Ruhe und Harmonie zu lösen. Wichtig ist dabei, daß du dich nur mit einem Problem befaßt – und nur Gedanken hast, die sich auf dieses Objekt richten. Jeder Nebengedanke stört sofort die Konzentration. Ein größeres Problem muß selbstverständlich in kleine Fragen aufgeteilt werden. Den Kern einer Meditation soll immer GOTT bilden. Auf IHN sollen auch alle Gedanken zueilen, dann setzt auch die gewünschte Inspiration sofort ein. Doch die Kraft und der gute Wille müssen unbedingt von euch kommen, dabei ist jede Übertreibung zu vermeiden.

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI1MzY3