- 16 - Frage : Dürfen in einem spiritualistischen Zirkel auch materielle Fragen gestellt werden? ARGUN : Das kommt ganz auf die Entwicklung des Zirkels an. Ist die Einstellung aller Teilnehmer positiv, dann sind auch solche Fragen möglich, weil ein Mißbrauch dabei ausgeschlossen wird. Juli 1962 Frage : Wir haben die Frage erwogen, ob es nicht besser sei, wenn wir die Bezeichnung "Spiritualismus" fortlassen, weil diese Bezeichnung zu oft verwechselt wird und durch groben bewußten oder unbewußten Unfug in Verruf gekommen ist. Was meint ihr? ARGUN : Wir sind auch dafür, daß diese Bezeichnung nur mit großer Überlegung anzuwenden ist. Wir haben alle diese Stufen längst hinter uns gelassen. Wir sind eine freie Forschungsgemeinschaft, denn wir forschen gemeinsam nach der göttlichen Wahrheit. Unter der Bezeichnung "medial" verstehen die meisten Menschen nur das Tischheben, doch uns interessiert nur die objektive Wahrheit. Darum kann ich euch auch versichern, daß an diesen Bleistift (Schreibstift des Mediums) kein anderer aus dem Geistigen Reich herankommt, der von uns nicht zugelassen wird. • Diese Durchgaben aus unserer WELT sind in einer Weise gesichert, wie es auf eurer Welt nur ganz selten der Fall ist. August 1962 Frage : Können positive Séancen auch in Wohnräumen abgehalten werden, die dem täglichen Leben zur Verfügung stehen? ARGUN : Positive Séancen können nur in dazu geeigneten Räumen abgehalten werden. Küchen und Räucherkeller sind keine Séancen-Räume. Die Luft muß sauber sein. Blumenduft unterstützt den Kontakt, auch dezenter Weihrauch ist positiv. Natürlich können schlechte Räume geräuchert werden. Mitunter wirkt auch ein Befreiungsgebet für böse Seelen. • Aber es ist eine Blasphemie, wenn spiritistische Sitzungen in Räumen abgehalten werden, in denen gegessen, getrunken und geschlafen wird. Ganz besonders negativ sind die Hotelzimmer, ganz gleich in welcher Gegend.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI1MzY3