- 22 - Fragen und Antworten September 1964 Frage : Kannst du uns den Hauptgrund nennen, der die Verbreitung des Spiritualismus besonders behindert? AREDOS: Jede irdische Religion hat eine Lehre, die in Schriften festgelegt ist. Der christliche Glaube hat z. B. seine Bibel, die aus den beiden Testamenten besteht. Der Spiritualismus hat zwar viele Lehren und interessante und lehrreiche Bücher, aber er hat keine Standardlehre, die man als eine "Spiritualistische Bibel" bezeichnen kann. Folglich hat der Spiritualismus als Religion keine festgelegte Führung. Es ist eine Religion ohne Bibel. Frage : Pfarrer Johannes Greber hat neben seinem Standardwerk "Der Verkehr mit der Geisterwelt Gottes" auch eine spiritualistische Bibel verfaßt, die ihrer ganzen Aufmachung der Heiligen Schrift gleicht. Ist diese Bibel geeignet? AREDOS: Diese Bibel von Johannes Greber ist nur eine Anlehnung bzw. eine Veränderung der Heiligen Schrift. Sie enthält außerdem Fehler, die teils durch unkundige Jenseitige und teils durch falsche Beurteilungen Grebers entstanden sind. • Eine spiritualistische Bibel darf sich keinesfalls nach einer bestehenden Heiligen Schrift richten. Eine solche Bibel muß unabhängig davon verfaßt werden. Nur so kann der Spiritualismus zu einer eigenen Leitschrift kommen. Sie muß in der ganzen Welt ein maßgebendes Orientierungswerk sein. Auf diese Schrift läßt sich dann eine internationale Religionsgemeinschaft aufbauen, die das Interesse der ganzen Welt auf sich lenkt. Frage : Wie kommt es, daß so viele Menschen vor dem Spiritualismus Angst haben? AREDOS: Viele sind falsch orientiert und machen sich davon völlig falsche Vorstellungen. Viele kennen sich jedoch gut, sie wissen, daß sie viel Unrecht in Gedanken und Taten vollbringen. Doch der Spiritualismus fordert von ihnen unweigerlich eine Selbsterkenntnis und Rechenschaft, die früher oder später unvermeidlich ist. Aus diesem Grunde verdrängen sie jeden Gedanken, der mit dieser Rechenschaft über ihr Tun zusammenhängt. Das ist der Grund, warum sie mit dem Spiritualismus nichts zu tun haben wollen. Seine Beweise sind ihnen unheimlich, weil sie einen Verdacht bestätigen, nämlich den Verdacht, daß die göttlichen Wahrheiten doch existent sind. Aber ihr werdet selbst begreifen, daß dieses Verhalten töricht ist, denn es gibt kein Entkommen vor dem Leben nach dem Tode, noch vor den GESETZEN DES TODES und des Geistigen Reiches. Oktober 1964 Frage : Ist der Spiritismus dazu geeignet, Menschen vom Leben nach dem Tode zu überzeugen? AREDOS: Der Spiritismus liegt auf der physikalischen Ebene. Aus diesem Grunde sind die Seelen, die sich damit befassen, meistens erdgebunden. Der Spiritualismus liegt mehr auf der geistigen Ebene und ermöglicht daher bessere Kontakte. Doch wenn es sich um die jenseitigen Beweise handelt, dann ist auch der Spiritismus dazu geeignet, solche Beweise zu liefern. • Doch sollte kein Erdenmensch dauernd auf diese Weise mit dem Jenseits verkehren. Wenn er die Phänomene kennt, dann sollte er sich dem Spiritualismus zuwenden.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI1MzY3