- 27 - Oktober 1965 Die Erforschung des Geistigen Reiches (von Herbert Viktor Speer) Der Spiritualismus, d. h. eine belehrende Verbindung mit dem Geistigen Reich, kann nicht als ein einheitlicher Begriff aufgefaßt werden. Auch der Spiritualismus hat viele Arten und Stufen aufzuweisen. • Weil der Spiritualismus starke Beziehungen zur Religion hat, wird er durch jede Religion und jede Sekte beeinflußt. Es gibt einen christlichen Spiritualismus, genauso wie es einen jüdischen Spiritualismus gibt, ebenso gibt es einen persischen Spiritualismus oder auch einen Mormonenspiritualismus. Auch die katholische Kirche, die angeblich den Spiritualismus und den Spiritismus ablehnt, hat einen Spiritualismus aufzuweisen: Schon das Abendmahl hat eine spirituelle Bedeutung, ebenso sind die Schutzpatrone, die Amulette und der Anruf der Heiligen verbunden mit einer spirituellen Zeremonie. Demgegenüber gibt es einen wissenschaftlichen Spiritualismus, der sich von allen Religionen distanzieren möchte. Ob das überhaupt möglich ist, muß stark bezweifelt werden. Auch uns ist das nicht gelungen, obwohl es ursprünglich unsere Absicht war. Doch unsere FÜHRUNGSGEISTER haben uns in dieser Beziehung gewisse Vorschriften gemacht. Sie verlangten die Erfüllung gewisser kultischer Bedingungen, um mit uns überhaupt arbeiten zu können. Aus diesem Grunde pflegen wir heute eine Mischung aus wissenschaftlichem Spiritualismus und christlichem Spiritualismus - und ich muß sagen, wir sind damit sehr gut weitergekommen. Aus der Schweiz wurde an uns von einem Wissenschaftler die Frage gestellt, ob es nicht besser sei, den Spiritualismus konsequent aus dem Vorstellungsbereich der mystischen, okkulten und religiösen Bereiche herauszunehmen und sich nur rein wissenschaftlich einzustellen. Diese Frage hat tatsächlich eine entscheidende Bedeutung. Tatsache ist, daß religiöse Aspekte bei Spiritualisten oft sehr großes Unheil auslösen. Viele Menschen neigen zur Hysterie und schnappen dann gänzlich über. Das Geistige Reich hat viele SPHÄREN aufzuweisen. Diese SPHÄREN unterscheiden sich auch durch verschiedene Religionen. Wir auf Erden sprechen daher bestimmte SPHÄREN an. • Es ist daher nicht zu erwarten, daß der Spiritualismus in seinen Erkenntnissen weiterkommt, wenn er die INTELLIGENZEN jener SPHÄREN anspricht, die selbst noch um Erkenntnis ringen müssen. Aus diesen Erfahrungen heraus haben wir festgestellt, daß man mit dem christlichen Spiritualismus gut vorankommt, wenn es sich um die Läuterung der Menschheit handelt. Auch die Unterstützung bei Krankheiten und seelischen Konflikten ist besser gewährleistet. Die jenseitigen INTELLIGENZEN sprechen von einer "CHRISTUSSPHÄRE". • Ob man auf einer atheistischen Basis etwas Positives erreichen kann ist mehr als fraglich. • Wir haben auch festgestellt, daß der Buddhismus, der mit dem Glauben an viele Dämonen verbunden ist, tatsächlich NIEDERE WESENHEITEN anzieht. Wenn die nüchterne Wissenschaft glaubt, ohne einen gewissen Kult bzw. ohne ethische Konzessionen auszukommen, um das Geistige Reich zu erforschen, dann können wir schon jetzt mit Bestimmtheit sagen, daß sie negative Ergebnisse erzielen wird‚ die wissenschaftlich so frisiert sind, daß sie ihre wahre Freude daran haben wird. Doch nichts davon wird sich als objektive Wahrheit bestätigen. Die höher entwickelten Seelen im Jenseits lieben auf alle Fälle GOTT. Sie verehren auch CHRISTUS. Diese Seelen begrüßen unsere Aufrichtigkeit und sie lieben auch Blumen und Kerzen. Wir tragen diesen Wünschen Rechnung. • Wir können immer nur wieder darauf hinweisen, daß die Goldene Mitte eingehalten werden muß.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI1MzY3