- 20 - Fragen und Antworten Juli 1971 Frage : Die meisten Menschen nehmen an, daß Gutsein mit vielen Entbehrungen zusammenhängt. Was sagst Du dazu? AREDOS : Die Erde ist an Irrtümern nicht arm. Auch diese Ansicht ist ein großer Irrtum. Der Mensch soll seine Mitmenschen achten und lieben. Er soll gerecht und wahrheitsliebend sein. Er soll nicht alles übertreiben und sich von den Lastern fernhalten. Das ist nicht schwer. Aber wer nur an das Geld denkt und seine Mitmenschen gewissenlos aus- nutzt, der kommt nicht hoch. • Wirkliche Spiritualisten arbeiten an sich und werden besser. Ich glaube nicht, daß ihnen das so schwer fällt und sie das Gefühl haben, auf alles verzichten zu müssen. Der gute Wille ist ausschlaggebend. Frage : Wenn ein Übeltäter auf der Erde durch die Justiz verurteilt wird, ist er dann auch vor GOTT verurteilt? AREDOS : Eine Verurteilung durch die irdische Justiz hat oft eine Einsicht zur Folge. Aus diesem Grunde löscht er seine Sünde vor GOTT. • Echte Reue ist eine absolute Sündenvergebung; dazu bedarf es keines Priesters. Jeder Mensch kann durch die aufrichtige Reue seine Sünden tilgen. Aber er darf seine Sünden nicht wiederholen; das wäre keine Reue. Frage : Stets suchte man nach einem Beweis für das Überleben der menschlichen Seele, der absolut unanfechtbar ist. Stellt das Psychophon einen solchen Beweis dar? ELIAS : Es steht jedenfalls fest, daß die Gedanken nicht körperlicher Art und von Mensch zu Mensch übertragbar sind. Ebenso können die Gedanken von Geist zu Geist und vom Geist zum Menschen übertragen werden. Jenseits und Diesseits sind stets eng miteinander verbunden. Bei dieser Erkenntnis dürfte es keine Trauer für die Hinterbliebenen geben. Auf diese Weise wird das Gewissen des Erdenmenschen in Betrieb gesetzt und er kommt zu dem Schluß: Ich habe wohl nicht richtig gehandelt. • Der heutige Erdenmensch ist leider noch nicht reif für einen direkten Gedankenkontakt mit dem Geistigen Reich. Ein direkter Kontakt zwischen Diesseits und Jenseits führt leider bei den Erdenmenschen zur Verrücktheit. Diese Tatsache liegt an der geistigen Unterentwicklung. Die Kriege beweisen diesen Zustand. - Doch die SANTINER sind euch in dieser Beziehung weit überlegen, daher ist auch ihr großer Fortschritt zu verstehen. August 1971 Frage : Haben Träume eine Bedeutung für den Träumenden? AREDOS : Nicht alle Träume haben etwas zu sagen. Aber es gibt Träume, die wirklich inspiriert werden. Unter dem Begriff Inspiration meine ich aber die EINSPRECHUNG aus dem Geistigen Reich. Der Schlafende soll z. B. auf eine Gefahr aufmerksam gemacht werden. Er soll darüber nachdenken. Es kann aber auch symbolisch die Lösung eines Problems inspiriert werden. Da diese Art der Traumtelepathie in Bildern erfolgt, bildet der Schlafende seinen Traum daraus, weil er den Empfindungen folgt, die auf ihn einströmen.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI1MzY3