- 44 - September 1973 Frage : Spielt der Gottglaube eine große Rolle? ELIAS : Ja, denn die Menschen wollen GOTT Bedingungen stellen, bevor sie bereit sind, an IHN zu glauben. Manche Menschen beten und bitten dabei gleich um einen Gefallen. Doch wenn GOTT in weiser Voraussicht diesen Gefallen, der ja eine Bedingung ist, nicht erfüllt, so lehnen sie den Glauben an GOTT einfach ab, ohne weiter darüber nachzudenken. • Mancher Mensch würde entsetzt sein, wenn GOTT ihm den, aus irdischen Gesichtspunkten, gestellten Wunsch erfüllt hätte. Er hätte seinen eigenen Wunsch verflucht. Es gibt den wissenschaftlich fundierten Glauben, aber es gibt auch den Glauben ohne Wissen. Bei positiv eingestellten Menschen gibt es eine Ahnung, die ihnen sagt, ob sie der göttlichen WAHRHEIT nahe kommen. Danach richten sie sich aus und können um so leichter glauben. Frage : Leider gibt es viele Menschen, die eine derartige Ahnung nicht haben. Wie kommt das? ELIAS : Wenn ein Mensch eine göttliche Ahnung verspürt und sich Gedanken darüber macht, so ist sein Anhang bestrebt, dieses Gefühl zu ersticken. Für den SCHUTZPATRON ist es ein herrliches Gefühl, wenn er merkt, daß sein Schützling seinen Einfluß ernst nimmt und seinen Bemühungen folgt. Oktober 1973 Frage : Ist das Mästen und Schlachten von Tieren eine Sünde? ARGUN : Das Gebot bezieht sich hauptsächlich auf das Töten von Menschen, also auf den Brudermord. Der Mensch soll aus folgenden Gründen nicht töten: • Aus Haß - oder weil es ihm befohlen wird. • Auch nicht aus Freude oder Spaß an der Jagd. Er kann es sich nur erlauben, Tiere zu erlegen, um der Erhaltung seiner selbst willen. Das bedeutet, er braucht einige im Fleisch enthaltenen Stoffe für seinen Organismus, um völlig gesund zu sein. Tierseelen werden sehr schnell reinkarniert und haben im Jenseits keine höheren Aufgaben zu erfüllen. • Aber unter keinen Umständen dürft ihr Tiere quälen! • Es gibt unter den Tieren Gruppenseelen, wie bei den Fischen, die praktisch überhaupt kein bewußtes Jenseitsleben haben. Ihr Leben liegt gewissermaßen auf Lager - bis zum Abruf. Frage : Wie sieht das Geistige Reich die Karneval-Veranstaltungen? ARGUN : Wir haben nichts gegen Freude und Ausgelassenheit, aber der Karneval ist durch eine häßliche Dämonie gezeichnet. Die Maskierungen sind gottlos und beleidigend. Der Mensch, GOTTES größte Schöpfung‚ wird verunstaltet bis zum Monstrum. Eher begrüßen wir noch den Karneval im Süden; er ist blumenreich und anschaulich.
RkJQdWJsaXNoZXIy MjI1MzY3