Zeilen aus dem Jenseits

Gemeinschaft, nur sie beide gemeinsam, das war eben doch durch nichts zu ersetzen, wie immer es auch handzuhaben war. Und Liesl wollte gar keinen anderen Lebenskameraden mehr, jetzt schon gar nicht mehr, wo Gustl doch so gegenwärtig war. Die Gespräche mit ihm, die Spaziergänge, all die vielen, vielen Stunden mit ihm, sie waren eben durch nichts und niemanden zu ersetzen. Ich musste einen mentalen Weg für die beiden finden, eine Möglichkeit, die mich aus dieser gemeinsamen Situation „befreite“. Ich wollte auf gar keinen Fall stets und ständig und in alle Zukunft, Liesls Zukunft, weiterhin die „Geistschreiberin“ sein. Liesl musste selbständig werden, es musste einfach eine Möglichkeit, eine Chance für sie geben! Nur – welche? Gustls Wissen um die Wunder Es war Winter geworden, Weihnachten stand vor der Tür und Gustl auch. Immer noch spielte ich die Rolle der Vermittlerin. Gustl berichtete wiederum von seinen Erfolgen, seinem Weiterkommen und seiner fortschreitenden Entwicklung: Ab und zu geschieht etwas Ähnliches wie ein Wunder, auch wenn es augenscheinlich dergleichen nicht gibt oder vielleicht doch? Aber ich weiß mittlerweile, dass sogenannte „Wunder“ auf der Kraft des Willens basieren, das bedeutet, dass ein jeglicher der Menschen Wunder vollbringen kann, so er dies auch richtig „will“. Und man hat mir hier erklärt, dass das Einsetzen des „Willens“ ein tatsächlich weit fortgeschrittenes Wissen verlangt, ein Wissen, das nur einige Menschen „im Wissen“ haben. Und – es ist genauso schwierig zu erklären, wie es zu beschreiben ist. Dieses Wissen – es enthält die Erklärung der Schöpfung, die Umsetzung der Wahrheit und die daraus folgende Klarheit. Wie du siehst, eine sehr hohe Anspruchsleistung, denn man muss hier wissen, was man „wissen“ will. So in der Art: Ich verlange in englischer Sprache die englische Sprache zu erlernen, ohne jemals in Englisch gesprochen, gedacht zu haben. Aber, man weiß, dass es Englisch gibt. Dies ist weder ein Widerspruch noch ein Widersinn, weil es auch diese Begriffe hier nicht gibt. Wider bedeutet hier Aber und zeigt das Gegenteil oder die Gegenmeinung. Aber viele Sterne sind hier also mehr als viele. Auch so ein Begriff, den es im menschlichen Wissen (=Verstand) nicht gibt, jedoch die Größe und die Ewigkeit des Universums

RkJQdWJsaXNoZXIy MjI1MzY3