Psychowissenschaftliche Grenzgebiete

International »English«  »Français«  »Italiano«  »Português«
WikiPG  Suche

Psychwissenschaftliche Grenzgebiete

  • Home
  • Über uns & Start
    • Worum es hier geht
    • Wie alles begann ...
    • Empfohlene Einsteigerprotokolle
    • FAQ
  • Mediale Kreise
    • Medialer Friedenskreis Berlin (MFK)
      • Beschreibung
      • Menetekel
      • Santiner (Ufologie)
      • Das Sterben
      • Original Sitzungsprotokolle (Audio)
    • Medialer Arbeitskreis (MAK)
      • Beschreibung
      • Geistiges Reich | Welt des Lichtes
      • Ufologie | Erde
    • Prof. Dr. rer. nat. Schiebeler
    • Theologie Pf. J. Greber - Dr. Erich Luban
    • Verschiedene
  • Ufologie
    • Hermann Ilg
    • UFO-Bilder
    • MFK-Ufologie
    • MAK-Ufologie
  • Geisteswissen
    • Wissenschaftliche Berichte
    • Referate & Berichte
    • Woher - Wozu - Wohin: Die Quintessenz
    • Lichtgebete
    • Materialisationen
    • Hilfe durch Geistheiler
    • Meditation
    • Erlebnisberichte
    • Leserfragen
    • Literatur
  • Helferlein
    • Aktuelles
    • WikiPG
    • FAQ
    • Psylumina
    • Linkliste
    • Ergänzende Interviews (Youtube)
    • PsyGrenz-App für Windows
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gästebuch
    • Leser suchen Leser
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular

Psychwissenschaftliche Grenzgebiete

  • Home
  • Über uns & Start
    • Worum es hier geht
    • Wie alles begann ...
    • Empfohlene Einsteigerprotokolle
    • FAQ
  • Mediale Kreise
    • Medialer Friedenskreis Berlin (MFK)
      • Beschreibung
      • Menetekel
      • Santiner (Ufologie)
      • Das Sterben
      • Original Sitzungsprotokolle (Audio)
    • Medialer Arbeitskreis (MAK)
      • Beschreibung
      • Geistiges Reich | Welt des Lichtes
      • Ufologie | Erde
    • Prof. Dr. rer. nat. Schiebeler
    • Theologie Pf. J. Greber - Dr. Erich Luban
    • Verschiedene
  • Ufologie
    • Hermann Ilg
    • UFO-Bilder
    • MFK-Ufologie
    • MAK-Ufologie
  • Geisteswissen
    • Wissenschaftliche Berichte
    • Referate & Berichte
    • Woher - Wozu - Wohin: Die Quintessenz
    • Lichtgebete
    • Materialisationen
    • Hilfe durch Geistheiler
    • Meditation
    • Erlebnisberichte
    • Leserfragen
    • Literatur
  • Helferlein
    • Aktuells
    • WikiPG
    • FAQ
    • Psylumina
    • Linkliste
    • Ergänzende Interviews (Youtube)
    • PsyGrenz-App für Windows
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Gästebuch
    • Leser suchen Leser
    • Ansprechpartner
    • Kontaktformular

»English« »Français« »Italiano« »Português«

Suche
  • Home
  • Mediale Kreise
  • Theologie
  • Pfarrer J. Greber, Dr. Erich Luban (Buchbesprechung)

Pfarrer Johannes Geber

Der Verkehr mit der Geiterwelt Gottes -
seine Gesetze und sein Zweck

Selbsterlebnisse eines katholischen Geistlichen

Theologe Dr. Erich Luban
(Buchbesprechung)

In einer Buchbesprechung zu "Johannes Greber - sein Leben und sein Werk" schreibt der Theologe Dr. Erich Luban, 71332 Waiblingen, unter anderem:

"Alle Religionen haben ihren Ursprung in Offenbarungen, prophetischen Weissagungen und Visionen. Durch sie teilen Mächte aus der unsichtbaren Welt Menschen in unserer Welt etwas mit, was den fragenden und suchenden Menschen interessiert. Diese Mächte suchen auf die zentrale Frage nach dem Sinn der menschlichen Existenz auf unserem Planeten Antwort zu vermitteln; dabei geht es um die Frage nach dem Woher und wohin jedes Individuums. Es ist ja ein moderner philosophischer Grundsatz: Wer keine Antwort auf die Frage nach dem woher und dem wohin für jeden Menschen hat, weiß auch der (oft quälenden) Frage nach dem Warum und Wozu keine Lösung zu vermitteln (Sartre und Heidegger).

Pastor Johannes Greber (1874-1944), ehemaliger katholischer Priester, vermittelt uns aus ihm durch "dienstbare Geister" geschenkten Erkenntnissen der Bibel beeindruckende Antworten auf die drei Fragen: Woher, wohin und wozu ist das Leben jedes Menschen. Ihm wurde durch die "Gnadengabe der prophetischen Rede", bzw. der "Weissagung" (1. Kor. 12-14), die Bibel ein "lebendiges Wort Gottes". Das meint, daß er die Bibel nicht mehr durch das Dogma seiner Konfession zu verdeutlichen trachtete, sondern als ein Sprechen Gottes mitten in das Leben des heutigen Menschen. Er blieb also nicht bei den "toten Buchstaben" und dem dogmatischen Verständnis durch seine Kirche stehen, sondern entdeckte das Geheimnis der Bibel als Gottes Wort in persönlicher Betroffenheit (2. Kor. 3, 6; vergl. Rö. 7, 6; Joh. 6, 63).

Was Johannes Greber durch persönliche Visionen und durch die Vermittlung "dienstbarer Geister" (Hebr. 1, 14) neu erfahren durfte, schildert er zentral in seinem Buch "Der Verkehr mit der Geisterwelt Gottes, seine Gesetze und sein Zweck". Darin wird deutlich, warum Greber sich von seiner Kirche trennen mußte und den christlichen Glauben neu auf den Leuchter stellte. Das das wesentlich durch "spiritistische Kundgaben" ausgelöst wurde, macht viele Leser skeptisch. In christlichen Kreisen wird der Spiritismus pauschal abgelehnt.

Das kommt aus einem von unserer religiösen Kultur geprägten Vorverständnis: Durch den Spiritismus sprechen "böse Geister" und "tote Geister". Vor diesen Geistern warnt Johannes Greber in allen seinen Publikationen.

Was die Propheten der Bibel bezeugen ist ein "positiver Spiritismus". Mit "Spiritismus" sind immer Kundgaben aus der unsichtbaren Welt gemeint; da gibt es solche aus der unsichtbaren Finsterniswelt und der unsichtbaren Lichtswelt. Davon berichtet die Bibel in vielen Zusammenhängen. Was Johannes Greber in seinem Leben als Christ hat erfahren dürfen, ist die "Vergegenwärtigung" dieses "positiven Spiritismus". Damit hat sich Greber total von seiner katholischen Tradition getrennt und dem heute fragenden und suchenden Menschen Anstöße zum "Umdenken" vermittelt. Umdenken beutet das wörtliche Verständnis der Bibel zu dem von der Kirche oft mißbrauchten Wort "Buße". Das neue Verständnis der Bibel von Johannes Greber ist "evangeliumsgemäß" geworden.

Greber selbst ist für mich ein kritischer Theologe. Bei seinen Aussagen geht es ihm in besonderer Weise um den konfessionellen Mißbrauch der Absolution (dem Zuspruch der Vergebung der Sünden) und der Trinitätslehre. Vieles was da Grundsätzliches ausgesagt ist, wird auch von der Hermeneutik (dem Verfahren der Auslegung und Erklärung von Texten) vieler Theologen bestätigt. Daß auch im evangelischen "Augsburgischen Bekenntnis" (1530) manche katholischen Verständnisse übernommen wurden, wie z. B. in Fragen der Trinität, der Transsubstantiation, der Absolution und der Sukzession, ist jedem kritischen Theologen bewußt. – Kein Christ sollte dogmatische Lehraussagen unkritisch übernehmen. Es gilt für jeden der biblische Grundsatz: "Prüfet alles, und das Gute behaltet! (1. Thess. 5, 21).

Für kritisch denkende Menschen gibt Grebers Werk wertvolle, neue Denkanstöße."

(Aus: "Die andere Realität" 1/2000)

Download Download

Pfarrer Johannes Greber

  Einleitung - Der Verkehr mit der Geisterwelt Gottes - Seine Gesetze und sein Zweck  

Download Download


  Kapitel 1 - Der Verkehr mit der Geisterwelt Gottes - Persönliche Erlebnisse auf dem Gebiet der Geisterkundgebung  

Download Download


  Kapitel 2.1 - Der Verkehr mit der Geisterwelt Gottes - Die Gesetze im Verkehr der Geister mit der matriellen Schöpfung  

Download Download


  Kapitel 2.2 - Der Verkehr mit der Geisterwelt Gottes - Die Medien  

Download Download


  Kapitel 3 - 5 - Der Verkehr mit der Geisterwelt Gottes - Der Geisterverkehr im nachapostolischen Zeitalter und in der jetzigen Zeit  

Download Download


  Kapitel 6 - Der Verkehr mit der Geisterwelt Gottes - Kundgebungen der guten Geisterwelt über die Fragen der Religion  

Download Download


  Kapitel 7 - Der Verkehr mit der Geisterwelt Gottes - Christus sein Leben und sein Werk  

Download Download


  Kapitel 8 - 9 - Der Verkehr mit der Geisterwelt Gottes - Die Lehre Christi und das heutige Christentum  

Download Download



.

Familie Seidel
Danziger Str. 4 * 65474 Bischofsheim
E-Mail an kontakt(a)psygrenz.de

Dies ist ein rein privates Informationsangebot

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

PsyGrenz-International English Français Italiano Português